Die Frage an den Physiker:
„Wo kommen die Atome her?
Z.B. H und O im Meer?“
Er sagt er sei kein Mystiker.
Die Frage an den Chemiker:
„Warum nur fanden sich die drei?
Das O-Atom, das H mal zwei?“
Er sagt er sei kein Kleriker.
Frage an Mathematiker:
„Wieviel Molekül im ganzen
denn in dieser Goldach tanzen?“
Er sagt er sei Pragmatiker,
könne mir nur das verspechen
„in einem Tropfen, dies gerundet
ca. eine Billion hoch hundert;
nun könnte man den Fluss berechnen.
Ist des Zufall? Ist es Kalkül,
dass die zwei Gase, die sich vereint
zwei H-Atom zum O geneigt
wird flüssig Wassermolekül?
So staun ich in die Wassergischt
und seh, dass all die Pflanzenpracht
die dieses Molekül vollbracht
nicht Zufall sondern Schöpfung ist.